
Institutionelle Akkreditierung Wissenschaftsrat bescheinigt Qualität
2013 erhielt die Hochschule das Gütesiegel des höchsten deutschen Wissenschaftsgremiums, der Wissenschaftsrat. Dieser sichert mit der Akkreditierung die Standards in Forschung und Lehre und prüft, ob sie anerkannten Maßstäben entsprechen. Der Wissenschaftsrat lobt unter anderem die hohe Identifikation der Lehrenden mit der Hochschule und das ausgeprägte Engagement in Lehre und Studierendenbetreuung.
2018 wurde die Hochschule institutionell reakkreditiert. Der Wissenschaftsrat hebt in seinem Votum eine positive Entwicklung der Hochschule hervor. Zudem wird bestätigt, dass die Hochschule in der Region von Unternehmen und Einrichtungen des Sozialwesens als Kooperationspartnerin geschätzt wird.
Die Programm-Akkreditierungen
Alle Studiengänge der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen wurden von den Akkreditierungsagenturen AQAS und ZEVA akkreditiert und tragen damit das Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrates. Die Akkreditierung gewährleistet die Einhaltung von vordefinierten Qualitätskriterien. Unsere Studierenden können sicher sein, dass unsere Studiengänge auf hohem akademischem Niveau und zugleich am Markt relevant sind.
Johan Winterberg ist der Qualitätsmanager der Hochschule und sorgt für ein gleichbleibend hohes akademisches Niveau.