
Prof. Dr.
Sabrina
Krauss
Professorin für Psychologie
Leitung der Studiengänge „Psychologie“ und „Arbeits- und Organisationspsychologie“
sabrina.krauss[at]srh.de
Vita
- seit 2020 Studiengangleiterin des Bachelorstudiengangs "Psychologie B.Sc."
- seit 2020 Leitung SRH Campus Rheinland in Leverkusen
- seit 2018 Studiengangleiterin des Bachelorstudiengangs „Arbeits- und Organisationspsychologie B.A.“
- seit 2018 Professorin im Fachbereich Sozialwissenschaft an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
- Seit 2012 Geschäftsführerin von „Krauss-Consulting“ (Beratung, Training, Coaching)
- 2000 – 2018 Inhouse-Consultant für ein großes deutsches Versicherungsunternehmen
- 2015 Abschluss der Promotion an der Ruhr Universität Bochum an der Fakultät für Psychologie zum Thema „Verstärker devianten Verhaltens bei psychologischen Kontraktbruch“
- Abschluss Master of Science Psychologie an der Ruhr Universität Bochum
Publikationen
Empathie – eine schmückende Eigenschaft?! idw.online.de (2020)
Die Psychologie der Langeweile. idw-online.de (2020).
Corona und die gute Seite des sozialen Fastens. bochumer-zeitung.com (2020).
Wie digitale Zuwendung wirkt. Westfälische Nachrichten (2020).
Cybermobbing – Unterschätztes Phänomen oder Hysterie der Digitalisierungsverweigerer? (EREV (2020).
SRH Hochschule Hamm vermittelt Fachkompetenzen zu BGM-Themen. Wirtschaft Inform (2019).
Die Rolle der Digitalisierung bei Heranwachsenden am Beispiel neuer Sport-, Gesundheits- und Selbstvermessungstrends., EREV. (2019).
Arbeits- und Organisationspsychologie. Neuer Studiengang an der SRH Hochschule in Hamm. Wirtschaft Inform. (2018).
Vorträge und Interviews
„Langeweile: Mehr als nur das Fehlen einer Beschäftigung". quarks.de (2020)
„Kleine Diebstähle im Alltag – eine fachliche Einschätzung zur Kleptomanie". Radio Hellweg (2020)
Schnuppervorlesungen der Psychologie. SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen am Campus Rheinland. (2020)
- „Die menschliche Persönlichkeit - Was unterscheidet uns, was macht uns gleich?"
- „Atttraktion, Sexualität und Liebe."
- „Was uns antreibt - Motivation und Emotion verstehen.“
- „Die Psychologie und ihre Ansätze"
· "Führung to go“. Ein Vortrag für Führungskräfte. SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen am Campus Leverkusen (September 2020)
· „Wissenschaft meets Gesellschaft. Vom Sinn und Zweck von Tätowierungen“. SRH in Nordrhein-Westfalen am Campus Rheinland (September 2020)
· „Wozu nützt Langeweile?“. Die Sendung mit der Maus zum Hören. WDR (August 2020)
· „Stress lass nach.“ Lions Club Hamm (August 2020)
· „Psychologie der Arbeit“. Offene Vorlesung der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen am Campus Rheinland (August 2020)
· „Psychologie meets Logistik“. Offene Vorlesung der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen am Campus Hamm (Juli 2020)
· „Bewältigung von Langeweile in Zeiten des Lockdowns“. Sat 1 TV-Interview (April 2020)
· Schnuppervorlesungen der Psychologie. SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen am Campus Rheinland. (2020):
o „Die menschliche Persönlichkeit - Was unterscheidet uns, was macht uns gleich?"
o „Atttraktion, Sexualität und Liebe."
o „Was uns antreibt - Motivation und Emotion verstehen.“
o „Die Psychologie und ihre Ansätze"
How much stress can a person deal with? Building your resilience during covid-19. Online-Vortrag für Syngenta (2020).
SRH-Experten-Interview mit Psychologie-Professorin und mit Professor für Sozialwissenschaft zur Corona-Krise. idw-online.de (2020).
„Psychologie für Einsteiger“ VHS Hamm (2020).
„Anforderungen sinnvoll managen“ ein Vortrag für Führungskräfte, Dortmunder Volksbank (2020).
„Stress lass nach!“ VHS Hamm (2019).
„Psychische Erkrankungen in der Arbeitswelt.“ Vortrag in der Reihe „Campus Live“ der VHS Hamm (2019).
„Gelassener werden!“ Targobank Düsseldorf (2017).
„Mental fit“ Targobank Düsseldorf (2017).
„Stressmanagement. Individuelle Lösungsansätze zum Umgang mit belastenden Situationen.“ Targobank Düsseldorf (2014).
„Selbstcoaching. Ein kritischer Blick auf die eigene Lebenszufriedenheit und Wege zur Glücksmaximierung.“ Targobank Düsseldorf (2014).
„Burnout – Auswege oder Wege ins Aus.“ Deutscher Bundesverband für Burnout-Prophylaxe und Prävention e.v. (2012).
„Burnout-Prophylaxe. Einblicke in Verlauf und Ursachen.“ Targobank (2012).
„Stressmanagement. Individuelle Lösungsansätze zum Umgang mit belastenden Situationen.“ Targobank Düsseldorf (2012 + 2014).