
Wer wir sind
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 engagiert sich der Förderverein ERANUS e.V. für die Studierenden der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen.
Der ERANUS e.V. unterstützt die SRH Hochschule von Beginn an und vernetzt Wissenschaft mit Wirtschaft, Bildung und dem Sozialsektor. Neben der direkten Unterstützung, zum Beispiel durch Stipendien, ist uns auch die indirekte Förderung wichtig, das heißt, der Austausch zwischen Studierenden, Hochschule, Unternehmen und sozialen Einrichtungen. Wir verfolgen ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Herzliche Grüße
Ihr ERANUS e.V.
Für Organisationen Werden sie Teil der Vernetzung
Zweck des Vereins ist die Förderung der Wissenschaft und Forschung sowie der praxisgerechten Aus- und Weiterbildung an der SRH Hochschule: Der Verein unterstützt Unternehmen beim Know-how- und Technologietransfer sowie bei der Weiterentwicklung der Studiengänge gemeinsam mit der Hochschule.
Mit nur wenig Aufwand können Sie viel erreichen und so einen Beitrag für die Innovationskraft unserer Region leisten. Fördern Sie gemeinsam mit dem ERANUS e.V. und der SRH Hochschule Studierende der Hochschule und profitieren Sie vom Netzwerk, das sich aus vielen namhaften Unternehmen, Organisationen, Institutionen, Verbände und Privatpersonen zusammensetzt.
Für Alumni Gestalten Sie mit!
Insbesondere unsere Absolventen und Absolventinnen der Hochschule - die Alumni - möchten wir motivieren, sich zu engagieren. Unterstützen Sie andere Studierende oder engagieren Sie sich und setzen Sie sich für Bildung und Forschung ein.
Eröffnen Sie Perspektiven, unterstützen Sie junge Menschen und tragen Sie dazu bei, die renommierte SRH Hochschule weiter zu stärken und auszubauen für eine noch höhere Bedeutung der Hochschule für die Region.
Aufgaben und Ziele
• Förderung der Hochschule in Forschung und Lehre
• Förderung der Studierenden durch Stipendien und Unterstützung von Events
• Ausbau und Pflege der Netzwerke zu Unternehmen, Kommunen, Verbänden und Vereinen
• Unterstützung von Studierenden beim Eintritt in das Berufsleben
• Aktive Unterstützung von Existenzgründungen
• Unterstützung der Hochschule im Bereich der Internationalität
• Förderung des hochschuleigenen Integrationsprojektes “AllSTAY 4.0”
• Förderung des Transfers zwischen Wissenschaft & Wirtschaft
Wir sind für Sie da Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten
Dr. Karl-Georg Steffens
Münsterstraße 5 (Haus 4) | 59065 Hamm
Telefon : +49 (0)2381 / 9293-100
eMail: Dr. Karl-Georg.Steffens@wf-hamm.de
Kai Uwe Wegener-Gärtner
Puthofweg 29 | 44267 Dortmund
eMail: kai.wegener-gaertner@wg-treutax.de.
Gerne können Sie Ihren ausgefüllten Beitrittsantrag (bei Klick Download) an die o.g. Adressen senden.