
Prüfungsformen
Die Prüfungsformen fallen sehr unterschiedlich aus.
Ob die klassische Klausur, die Durchführung von Projekten, die Anfertigung von Seminararbeiten, mündliche Prüfungen oder die Präsentation herausgearbeiteten Ergebnisse – sie alle fallen in unser Prüfungsportfolio.
Die große Abwechslung der Prüfungsformen sorgt dafür, dass die Studenten auf alle Arten von Prüfungen in ihrem späteren Arbeitsleben optimal vorbereitet sind. Die Bachelorthesis, die Abschlussarbeit des Bachelorstudiums, wird innerhalb von 12 Wochen (3 Monate) in einem Unternehmen angefertigt und anschließend in Form eines Kolloquiums den betreuenden Professoren präsentiert.
Das genaue Thema der Bachelorthesis wird mit dem Unternehmen, in dem die Abschlussarbeit geschrieben wird, vereinbart.
Die Masterthesis, welche am Ende des Masterstudiums verfasst wird, funktioniert ähnlich wie die Bachelorthesis. Allerdings fällt der Umfang größer aus, sodass diese in einem Zeitraum von 26 Wochen (6 Monate) abgelegt wird.