
Bachelor-Studium an der SRH Hamm
Die SRH Hamm vermittelt Ihnen im Rahmen des Bachelor-Studiums wichtige Kenntnisse Ihres Fachbereichs und vermittelt Ihnen ausgezeichnete Fähigkeiten für eine gelungene Karriere. Ein Bachelor-Studium können Sie an unserer Hochschule in den zwei Fachbereichen `Technik und Wirtschaft' und 'Sozialwissenschaft' absolvieren. Auch bei der Auswahl der Studienform sind Sie an unserer Hochschule flexibel. Sie haben die Möglichkeit Ihren Bachelor im Präsenzstudium, im dualen Studium, im berufsbegleitenden Studium oder im Fernstudium zu absolvieren.
Die folgenden Studiengänge können Sie bei uns als Bachelor-Studium ohne NC studieren.
Bachelor studieren als Präsenzstudium (ohne NC)

Das wissenschaftliche Lernen und Forschen findet bei unserem Präsenzstudium überwiegend in den Räumlichkeiten der Hochschule statt.
Die folgenden Präsenzstudiengänge stehen unseren Studierenden für ein Bachelor-Studium zur Auswahl:
Bachelor studieren im Dualen Studium (ohne NC)

Sie wollen während Ihres Bachelor-Studiums Einblicke in die berufliche Praxis gewinnen? Dann ist ein duales Studium für Sie die optimale Wahl. Im Dual Studium haben Sie fest integrierte Praxisblöcken in einem Unternehmen. Von Präsenz-Studiengängen unterscheidet es sich durch einen höheren Praxisbezug und eine veränderte Ablaufstruktur.
Die folgenden dualen Studiengänge stehen unseren Studierenden für ein Bachelor-Studium zur Auswahl:
Bachelor studieren als Fernstudium / Berufsbegleitend (ohne NC)

Die SRH Hamm wendet sich insbesondere an Berufstätige, die Ihre Karriereperspektiven optimieren möchten. Es besteht die Option in sechs oder neun Semestern berufsbegleitend einen Bachelorabschluss zu absolvieren. Berufstätigen, die sich im Rahmen einer Vollzeitbeschäftigung befinden, empfiehlt die Hochschule die 9-semestrige Studienvariante.
In Ihrem Fernstudium erwerben Sie Ihr Wissen im Rahmen unserer Synchron-Vorlesungen*, Webinare (Online-Vorlesung) und digitalen Studienskripte.
Die folgenden Fernstudiengänge stehen unseren Studierenden für ein Bachelor-Studium zur Auswahl:
Das Bachelor-Studium "Soziale Arbeit" wird nicht als Fernstudium angeboten, stattvertretend ist es an unserer Hochschule möglich das Fach als berufsbegleitens Studium abzulegen. Mehr dazu erfahren Sie hier: Soziale Arbeit (berufsbegleitendes Studium)
Abschluss | Bachelor of Arts |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen. Mehr dazu finden Sie hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 750 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro. Die Hochschule bietet Ihnen gerne eine Finanzierungsberatung an. |
Akkreditierung | Der Studiengang befindet sich derzeit im Akkreditierungsverfahren. |
Bewerbung | Die SRH Hamm ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Die maximale Anzahl an Erstsemestern liegt bei 40. Bitte bewerben Sie sich frühzeitig, um sich einen Platz an unserer Hochschule zu sichern. Wichtiger Hinweis für Studierende aus dem Ausland: Es ist ein Nachweis des Sprachlevels B2 der deutschen Sprache erforderlich. |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen. Mehr dazu finden Sie hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro. Die Hochschule bietet Ihnen gerne Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts akkreditiert. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Die SRH Hamm ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Um jedoch eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bewerbung zu garantieren und Ihnen eine entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir Sie um eine frühzeitige Bewerbung. Nur für ausländische Studierende: Es ist ein Nachweis des Sprachniveaus B2 der deutschen Sprache erforderlich. |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Studienmodell | Dual |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur" Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (B2-Niveau) vorweisen. Mehr dazu hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro. Die Hochschule bietet Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts akkreditiert. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Wir sind nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Um jedoch eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bewerbung zu garantieren und Ihnen entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir Sie um eine frühzeitige Bewerbung. Das erspart Ihnen viel Zeit. Nur für ausländische Studierende: Es ist ein Nachweis des B2-Sprachlevels der deutschen Sprache erforderlich. |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur" Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen. Mehr dazu hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro. Die Hochschule bietet Ihnen eine Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde durch die Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Die SRH Hamm ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Um jedoch eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bewerbung zu garantieren und Ihnen eine entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir Sie um eine frühzeitige Bewerbung. Nur für ausländische Studierende: Es ist ein Nachweis des Sprachlevels B2 in der deutschen Sprache erforderlich. |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Studienmodell | Dual |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur"
|
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro Die Hochschule bietet Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde durch die Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Die SRH Hamm ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Um jedoch eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bewerbung zu garantieren und Ihnen entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir Sie um eine frühzeitige Bewerbung. Nur für ausländische Studierende: Es ist ein Nachweis des Sparchlevels B2 der deutschen Sprache erforderlich. |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Jederzeit zum 1. eines Monats |
Studienmodell | Berufsbegleitend / Fernstudium |
Zugangsvoraussetzungen |
|
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 378 Euro pro Monat (Gesamtkosten: 13.608 Euro) Bitte beachten Sie, dass hier die Gebührenordnung der mobile university Riedlingen gilt. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde durch ZEvA akkreditiert. |
Studienform | Fernstudium mit Präsenzveranstaltungen auf freiwilliger Basis. Sie können das Studium an unserer Hochschule frei nach Ihren Wünschen gestalten: Berufsbegleitend, parallel zur Ausbildung oder als Alternative zu einem Präsenzstudium. |
Abschluss | Bachelor of Arts |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur" Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen. Mehr dazu finden Sie hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro. Die Hochschule bietet Ihnen gerne eine Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts akkreditiert. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Die SRH Hamm ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Die maximale Anzahl an Erstsemestern liegt bei 40. Bitte bewerben Sie sich frühzeitig, um sich einen Platz an unserer Hochschule zu sichern. Wichtiger Hinweis für Studierende aus dem Ausland: Es ist ein Nachweis des Sprachlevels B2 der deutschen Sprache erforderlich. |
Abschluss | Bachelor of Arts |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Studienmodell | Dual |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur" Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (B2-Niveau) vorweisen. Mehr dazu hier. Wichtig bevor Sie sich bewerben:Eine Online-Bewerbung für das Duale Studium an der Hochschule ist zwar möglich, eine Immatrikulation kann jedoch erst erfolgen, wenn Sie einen Vertrag mit einem Praxispartner vorweisen können. Im Idealfall sollten Bewerber sich daher im ersten Schritt bei einem potenziellen Praxispartner bewerben. Dabei kommen z. B. kommunale Einrichtungen und freie Träger in Betracht. Der Praxispartner sollte Schnittmengen zur Kinder- und Jugendhilfe vorweisen. Wir verfügen über ein Netzwerk von Praxispartnern, die mit uns zusammenarbeiten. Gerne können Sie sich auch bei anderen kommunalen Einrichtungen sowie bei freien Trägern entsprechend Ihrer persönlichen beruflichen Entwicklungswünsche bewerben. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro. Die Hochschule bietet Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts akkreditiert. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Wir sind nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Die maximale Anzahl an Erstsemestern liegt bei 30 Studierenden. Nur für ausländische Studierende: Es ist ein Nachweis des B2-Sprachlevels der deutschen Sprache erforderlich. Wichtiger Hinweis zum Bewerbungsprozess |
Abschluss | Bachelor of Arts |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester |
Studienmodell | Berufsbegleitend |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur" Wichtig bevor Sie sich bewerben:In unserem Studiengang verknüpfen wir theoretische Studieninhalte mit Ihrer beruflichen Praxis. Daher gibt es für das berufsbegleitende Studium zwei weitere Zulassungsvoraussetzungen:
Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (B2-Niveau) vorweisen. Mehr dazu hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 440 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro. Die Hochschule bietet Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts akkreditiert. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Wir sind nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Um jedoch eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bewerbung zu garantieren und Ihnen entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir Sie um eine frühzeitige Bewerbung. Das erspart Ihnen viel Zeit. Nur für ausländische Studierende: Es ist ein Nachweis des B2-Sprachlevels der deutschen Sprache erforderlich. |
Kurze Studiendauer – schneller im Job
Der Bachelor gilt in Europa als erster berufsqualifizierender Abschluss, mit dem der Einstieg ins Berufsleben möglich ist. Die Absolventen dieses Studiengangs starten im mittleren Management und übernehmen dort erste Führungsaufgaben. Ein Bachelor-Studium dauert in der Regel sechs Semester. Im sechsten Semester wird die Abschlussarbeit (Bachelorthesis) verfasst.
Bachelor-Studium ohne NC
Eine gute Nachricht für alle, die ohne NC den Bachelor studieren, jedoch nicht auf inhaltliche und fachliche Qualität verzichten wollen. Unsere Studiengänge im Bachelor-Studium lassen sich ausnahmslos ohne NC studieren. Das gilt auch für unseren Bachelor-Studiengang Betriebswirtschaftslehre. Eine einmalige Gelegenheit für alle Studieninteressierten, die direkt und ohne Wartezeit durchstarten wollen.
Voraussetzungen für das Bachelor-Studium ohne NC
Zugangsvoraussetzung zum Studium der Bachelor-Studiengänge sind die allgemeine Hochschulreife oder die fachgebundene Hochschulreife sowie die Fachhochschulreife.
Auch eine durch die Rechtsvorschrift bzw. die zuständige Stelle als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung bilden gute Voraussetzungen zum Bachelorstudium. Hier finden Sie weiter Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen für das Bachelor-Studium.