
Profitiere von unserer geografischen Erweiterung in die Metroploregion des Rheinlands und wähle deinen Studienort: Hamm oder Leverkusen - Jetzt kannst du entscheiden!
Fast alle Studiengänge, die du in Hamm studieren kannst, kannst du demnächst auch im Rheinland (Leverkusen) studieren. Bei Fragen schreib uns einfach an info.campus-rheinland@srh.de
Bachelor-Studium an der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen
Studiengänge als Bachelor Studium (ohne NC)
Der Bachelor ist in Europa der erste berufsqualifizierende Abschluss, mit dem der Einstieg ins Berufsleben möglich ist. Die Absolventen dieses Studiengangs starten im mittleren Management und übernehmen dort erste Führungsaufgaben. Ein Bachelor-Studium dauert sechs Semester. Im sechsten Semester wird die Abschlussarbeit (Bachelorthesis) verfasst.
Ein Bachelor-Studium vermittelt - bei einer vergleichsweise geringen Zeitinvestition - die wichtigsten Kenntnisse in dem von dir angestrebten Fachbereich und vermittelt dabei zentrale Fähigkeiten für Ihre Karriere. Ein Bachelor-Studium kannst du an unserer Hochschule in den vier Bereichen Wirtschaft, Logistik, Soziale Arbeit und Psychologie absolvieren. Auch bei der Auswahl der präferierten Studienform bist du höchst flexibel.
Bachelor studieren im Präsenzstudium (ohne NC)
Das wissenschaftliche Lernen und Forschen findet bei einem Präsenzstudium überwiegend in Lehrveranstaltungen in den Räumlichkeiten der Hochschule statt.
Bachelor studieren im dualen Studium (ohne NC)
Du möchtest während deines Bachelor-Studium Einblicke in die berufliche Praxis gewinnen? Dann ist ein duales Studium für dich die optimale Wahl. Dabei handelt es sich um ein Hochschulstudium mit fest integrierten Praxisblöcken in Unternehmen. Vom Bachelor-Studium im Präsenzmodell unterscheidet es sich durch einen höheren Praxisbezug und eine veränderte Ablaufstruktur.
Eine gute Nachricht für alle, die ohne NC Bachelor studieren und dabei nicht auf inhaltliche und fachliche Qualität verzichten wollen. Unsere Studiengänge im Bachelor-Studium lassen sich ausnahmslos ohne NC studieren. Eine einmalige Gelegenheit für alle Studieninteressierten, die direkt und ohne Wartezeit durchstarten wollen.
Zugangsvoraussetzung zum Studium der Bachelor-Studiengänge ist die allgemeine Hochschulreife, die fachgebundene Hochschulreife, die Fachhochschulreife oder eine durch eine Rechtsvorschrift oder von der zuständigen Stelle als gleichwertig anerkannte Zugangsberechtigung. Weiter Informationen zu den Zugangsvoraussetzungen für das Bachelor-Studium finden Sie unter: https://www.fh-hamm.de/de/studium/beratung-und-bewerbung/
Die folgenden Studiengänge können Sie bei uns als Bachelor-Studium ohne NC studieren.
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur" Du möchtest einen reibungslosen Studienstart? Wir für dich auch! Daher empfehlen wir dir aufgrund organisatorischer Aspekte möglichst früh, am besten einige Wochen vor deinem Vorlesungsstart, uns alle benötigten Bewerbungsunterlagen (inklusive beglaubigte Zeugniskopien) zukommen zu lassen. Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen. Mehr dazu hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (für Non-EU-Studierende: 750€). Die Hochschule bietet dir gerne Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang befindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Du möchtest einen reibungslosen Studienstart? Wir für dich auch! Daher empfehlen wir dir aufgrund organisatorischer Aspekte möglichst früh, am besten einige Wochen vor deinem Vorlesungsstart, uns alle benötigten Bewerbungsunterlagen (inklusive beglaubigte Zeugniskopien) zukommen zu lassen. Dies gilt besonders für die dir von uns zugeschickten Formulare. Sofern diese nicht einige Wochen vor dem Semesterstart abgegeben werden ist dies natürlich kein Problem, allerdings kann dann ein rechtzeitiges Vorliegen deiner Unterlagen wie z.B. Studierendenausweis oder Semesterticket aufgrund der organisatorischen Abläufe nicht garantiert werden und ggf. erst nach Semesterstart erfolgen. |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Dual |
Zugangsvoraussetzungen |
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur" Du möchtest einen reibungslosen Studienstart? Wir für dich auch! Daher empfehlen wir dir aufgrund organisatorischer Aspekte möglichst früh, am besten einige Wochen vor deinem Vorlesungsstart, uns alle benötigten Bewerbungsunterlagen (inklusive beglaubigte Zeugniskopien) zukommen zu lassen. Noch wichtig zu wissen Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen. Mehr dazu hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (für Non-EU-Studierende: 750€). Die Hochschule bietet dir gerne Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang befindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Du möchtest einen reibungslosen Studienstart? Wir für dich auch! Daher empfehlen wir dir aufgrund organisatorischer Aspekte möglichst früh, am besten einige Wochen vor deinem Vorlesungsstart, uns alle benötigten Bewerbungsunterlagen (inklusive beglaubigte Zeugniskopien) zukommen zu lassen. Dies gilt besonders für die dir von uns zugeschickten Formulare. Sofern diese nicht einige Wochen vor dem Semesterstart abgegeben werden ist dies natürlich kein Problem, allerdings kann dann ein rechtzeitiges Vorliegen deiner Unterlagen wie z.B. Studierendenausweis oder Semesterticket aufgrund der organisatorischen Abläufe nicht garantiert werden und ggf. erst nach Semesterstart erfolgen. |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Mehr Infos dazu findest du unter "Studieren ohne Abitur" Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen. Mehr dazu hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro/ Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (750 Euro für NON-EU-Bürger). Die Hochschule bietet dir Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang befindet sich aktuell im Akkreditierungsprozess. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Die SRH Hamm ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Um jedoch eine reibungslose Abwicklung deiner Bewerbung zu garantieren und dir eine entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir dich um eine frühzeitige Bewerbung. Nur für ausländische Studierende: Es ist ein Nachweis des Sprachlevels B2 der deutschen Sprache erforderlich. |
Abschluss | Bachelor of Arts |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich:
Des Weiteren ist eine erfolgreiche Teilnahme an einem Auswahlverfahren (dem "Bewerbertag") eine Pflichtvoraussetzung. (Hinweis: Leider ist es seitens der SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen nicht möglich, evtl. anfallende Reisekosten zu übernehmen) Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen. Mehr dazu finden Sie hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (Immatrikulationsgebühr für Non-EU-Studierende: 750 Euro). Die Hochschule bietet Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der "Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover - Stiftung bürgerlichen Rechts" akkreditiert. |
Bewerbung | Die SRH ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Bitte bewirb dich frühzeitig, um dir einen Platz an unserer Hochschule zu sichern. Wichtiger Hinweis für Studierende aus dem Ausland: Es ist ein Nachweis des Sprachlevels B2 der deutschen Sprache erforderlich. |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen |
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur" Du möchtest einen reibungslosen Studienstart? Wir für dich auch! Daher empfehlen wir dir aufgrund organisatorischer Aspekte möglichst früh, am besten einige Wochen vor deinem Vorlesungsstart, uns alle benötigten Bewerbungsunterlagen (inklusive beglaubigte Zeugniskopien) zukommen zu lassen. Noch wichtig zu wissen |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts akkreditiert. |
UNSERE MISSION | Im Mittelpunkt des Studiums der Betriebswirtschaftslehre stehst du und die Lehrveranstaltungen. Hier setzen wir auf kleine Studiengruppen, damit die Dozenten individuell auf deine Fragen und Interessen eingehen können. Durch die kleinen Lernteams und die 5-Wochen-Sprints ist ein intensives und praxisorientiertes Studium gewährleistet. |
Bewerbung | Du möchtest einen reibungslosen Studienstart? Wir für dich auch! Daher empfehlen wir dir aufgrund organisatorischer Aspekte möglichst früh, am besten einige Wochen vor deinem Vorlesungsstart, uns alle benötigten Bewerbungsunterlagen (inklusive beglaubigte Zeugniskopien) zukommen zu lassen.https://campus.fh-hamm.de/ |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Dual |
Zugangsvoraussetzungen |
Mehr Infos dazu finden Sie unter "Studieren ohne Abitur" Zulassungsvoraussetzung erfüllt?Dann geht´s los. Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Um jedoch eine reibungslose Abwicklung Ihrer Bewerbung zu garantieren und dir eine entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir dich um eine frühzeitige Bewerbung unter https://campus.fh-hamm.de Noch wichtig zu wissen |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (Immatrikulationsgebühr für Non-EU-Studierende: 750 Euro). Die Hochschule bietet Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts akkreditiert. |
Unser CORE-Prinzip | Unsere Hochschule lehrt nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip. Das Innovative daran: Das Studium ist in Module aufgebaut. Das heißt, es ist in zeitlich und thematisch abgerundete sowie in sich geschlossene und themenzentrierte Studieneinheiten gegliedert. Dadurch lernst du nicht viele Themen durcheinander, sondern ein Thema "am Stück". Dies führt zu einer tiefgehenden mentalen Verfestigung und einem stärkeren Wissenserwerb. |
International | Wenn Sie während des Studiums einen Auslandsaufenthalt planen, sprechen Sie bitte unser International Office an. |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen | Zulassungskriterien zum Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik sind:
|
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | Für das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik fallen 680 Euro pro Monat und eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 480 Euro fällig (für Non-EU-Studierende: 750 Euro). Wir bieten dir gerne Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Logistik (B.Sc.) wurde durch die Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert. |
Auslandssemester | Ein Auslandssemester für das Studium Wirtschaftsingenieurwesen Logistik (B.Sc.) ist zwar nicht curricular verankert, jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Um jedoch eine reibungslose Abwicklung deiner Bewerbung zu garantieren und um dir eine entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir dich um eine frühzeitige Bewerbung unter https://campus.fh-hamm.de/ |
Abschluss | Bachelor of Science |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Dual |
Zugangsvoraussetzungen | Zulassungskriterien zum Studium "Wirtschaftsingenieurwesen Logistik - Duales Studium" sind:
Mehr Infos dazu findest du unter "Studieren ohne Abitur" |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | Für das Studium „Wirtschaftsingenieurwesen Logistik – Duales Studium“ fallen 680 Euro pro Monat und eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 480 Euro fällig (für Non-EU-Studierende: 750 Euro). Wir bietet dir gerne Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde durch die Agentur für Qualitätssicherung durch Akkreditierung von Studiengängen (AQAS) akkreditiert. |
Unser CORE-Prinzip | Unsere Hochschule lehrt nach dem in NRW einzigartigen CORE-Prinzip. Das Innovative daran: Das Studium ist in Module aufgebaut. Das heißt, es ist in zeitlich und thematisch abgerundete sowie in sich geschlossene und themenzentrierte Studieneinheiten gegliedert. Dadurch lernst du nicht viele Themen durcheinander, sondern ein Thema "am Stück". Dies führt zu einer tiefgehenden mentalen Verfestigung und einem stärkeren Wissenserwerb. |
Auslandssemester | Wenn du während des Studiums einen Auslandsaufenthalt planen, sprech bitte unser International Office an. |
Abschluss | Bachelor of Arts |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Vollzeit |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung erforderlich (ein Vorpraktikum ist nicht nötig):
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Mehr Infos dazu findest du unter "Studieren ohne Abitur" Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschul-Zugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (Sprachniveau B2) vorweisen. Mehr dazu finden Sie hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (Immatrikulationsgebühr für Non-EU-Studierende: 750 Euro). Die Hochschule bietet Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der "Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts" akkreditiert. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Die SRH Hochschule Hamm ist nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Bitte bewerbe dich frühzeitig, um dir einen Platz an unserer Hochschule zu sichern. Wichtiger Hinweis für Studierende aus dem Ausland: Es ist ein Nachweis des Sprachlevels B2 der deutschen Sprache erforderlich. |
Abschluss | Bachelor of Arts |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Dual |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung zum Studium Soziale Arbeit (Duales Studium) erforderlich:
Auch für beruflich Qualifizierte ist ein Studium möglich.
Mehr Infos dazu findest du unter "Studieren ohne Abitur" Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (B2-Niveau) vorweisen. Mehr dazu hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 680 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (Immatrikulationsgebühr für Non-EU-Studierende: 750 Euro). Die Hochschule bietet Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts akkreditiert. |
Auslandssemester | Nicht vorgeschrieben jedoch in Absprache mit dem International Office möglich. |
Bewerbung | Wir sind nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Nur für ausländische Studierende: Es ist ein Nachweis des B2-Sprachlevels der deutschen Sprache erforderlich. Wichtiger Hinweis zum Bewerbungsprozess |
Abschluss | Bachelor of Arts |
---|---|
Credit Points | 180 CP |
Regelstudiendauer | 6 Semester (3 Jahre) |
Studienbeginn | Wintersemester, Sommersemester |
Studienmodell | Berufsbegleitend |
Zugangsvoraussetzungen | Einer der folgenden Punkte ist für die Zulassung zum Studium "Soziale Arbeit berufsbegleitend" erforderlich:
Wichtig bevor du dich bewirbst: In unserem Studiengang "Soziale Arbeit berufsbegleitend" verknüpfen wir theoretische Studieninhalte mit Ihrer beruflichen Praxis. Daher gibt es für das berufsbegleitende Studium zwei weitere Zulassungsvoraussetzungen:
Ausländische Bewerber müssen eine deutsche Hochschulzugangsberechtigung durch Zeugnisse der bisherigen Ausbildung und ausreichend Deutschkenntnisse (B2-Niveau) vorweisen. Mehr dazu hier. |
Sprachen | Deutsch |
Studiengebühren | 440 Euro pro Monat zzgl. einer einmaligen Immatrikulationsgebühr von 480 Euro (Immatrikulationsgebühr für Non-EU-Studierende: 750 Euro). Die Hochschule bietet Finanzierungsberatungen an. |
Akkreditierung | Dieser Studiengang wurde von der Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover (ZEvA) - Stiftung bürgerlichen Rechts akkreditiert. |
Warum berufsbegleitend studieren? | Es gibt viele Gründe für ein berufsbegleitendes Studium: Eine neue Leitungsfunktion auf der Arbeit oder ein anderes Arbeitsfeld? Oder möchtest du dich in deinem Tätigkeits- und Aufgabenfeld sicherer und besser qualifiziert fühlen? Unser Studiengang bietet dir die Möglichkeit deine ganz individuellen Ziele berufsbegleitend zu erreichen. |
Bewerbung | Wir sind nicht an konkrete Einschreibefristen gebunden. Um jedoch eine reibungslose Abwicklung deiner Bewerbung zu garantieren und dir eine entsprechende Vorbereitungszeit auf den Studienbeginn zu ermöglichen, bitten wir dich um eine frühzeitige Bewerbung. Das erspart dir viel Zeit. Nur für ausländische Studierende: Es ist ein Nachweis des B2-Sprachlevels der deutschen Sprache erforderlich. |